Ein Problem melden

Welche Probleme können gemeldet werden?

Sie stoßen auf ein Problem, das Ihnen die Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung unmöglich macht. Zum Beispiel:

  • Das Video mit den Anweisungen hat keine Untertitel.
  • Der Geldautomat verfügt über keine Audioführung.
  • Die Zahlung wird durch eine Zeitbegrenzung unterbrochen.
  • Die Gebrauchsanweisung ist unverständlich.
  • Die Produktbilder haben keine alternative Beschreibung.
  • Das Dokument kann nicht von einem Bildschirmlesegerät gelesen werden.

Wer kann ein Problem melden?

Jeder kann ein Problem melden. Sowohl Privatpersonen als auch Vereine.

Wie melde ich ein Problem als Verein?

Sie können als Verein eine Meldung machen (oder eine Erklärung abgeben):

  • im Namen eines Ihrer Mitglieder
  • im Namen Ihres Vereins
  • als Wirtschaftsteilnehmer, der eine unter das Gesetz fallende Dienstleistung oder ein unter das Gesetz fallendes Produkt anbietet.

Bitte verwenden Sie dazu das Formular auf Guichet.lu:

Formular auf Guichet.lu

Wie kann ich ein Problem melden?

Über das Formular auf dieser Seite:

Ein Problem melden

Über Telefon 24 77 65 55

Wenn wir Ihnen nicht persönlich antworten können, wird ein Anrufbeantworter aktiviert. Wenn Sie nicht mit einem Anrufbeantworter sprechen möchten, rufen wir Sie zurück.

Über Whatsapp 621 840 598

Mit WhatsApp können Sie z. B. ein Foto von einem Produkt machen, das nicht barrierefrei ist (z. B. ein Geldautomat), und es an das OSAPS schicken. Wenn die Lokalisierung in Ihrem WhatsApp aktiviert ist, weiß die OSAPS auch, wo sich das betreffende Produkt befindet.

Über E-Mail

Lesen Sie die Anweisungen unten und senden Sie eine Nachricht an signal@osaps.etat.lu

Über Brief an 

OSAPS

11, rue Robert Stumper

L-2557 Luxembourg

Über Formular auf Guichet.lu

Formular Guichet.lu

Anweisungen

  DIENSTLEISTUNGEN PRODUKT
1. Geben Sie Ihre Emailadresse oder Telefonnummer an Geben Sie Ihre Emailadresse oder Telefonnummer an
2.

Name der Webseite oder der Anwendung

z. B. www.supermarkt.lu oder E-Banking

Art und Standort des Geräts

z.B. Geldautomat der Sparkasse in Mamer

3.

Beschreibung des Problems

z. B. „Ich kann den Text nicht lesen. Er ist zu klein und zu hell.“

Beschreibung des Problems

z. B. „Der Automat hat einen Anschluss für Kopfhörer,

aber ich höre nichts.“

4. Fügen Sie wenn möglich Screenshots, Fotos oder Dokumente bei Fügen Sie wenn möglich Fotos oder Dokumente bei

Zum letzten Mal aktualisiert am